Unser Wald ist

ein Wunder

Wald ist mehr als ein Ort, an dem viele Bäume wachsen. Wald ist ein vielschichtiges und komplexes Ökosystem. Erst durch das Zusammenspiel unzähliger Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen wird Wald zu dem, was er ist: ein Wunder.

Von diesem Wunder profitieren wir Menschen besonders. Denn der Wald schützt und ernährt uns seit jeher. Wälder versorgen uns zum Beispiel mit Sauerstoff und sauberem Wasser, schützen vor Hochwasser und Klimawandel, schenken uns Ruhe und Erholung.

Auch wirtschaftlich sind Wälder unverzichtbar, denn sie liefern einen der nachhaltigsten Rohstoffe, den wir haben: Holz ist ein sauberer, Co2-neutraler Energieträger, ein Hightech-Baustoff, ein vielseitig nutzbarer Werkstoff. Möbel, Musikinstrumente, Papier – alles das würde es ohne den Wald nicht geben.

Rund ein Drittel Deutschlands ist bewaldet. Wir alle profitieren davon. Aber der Wald ist in Gefahr. Stürme, Trockenheit und Schädlinge setzen ihm zu. Doch wir alle haben es in der Hand, dem Wald zu helfen. Ihre Spende hilft.

Wunderbare
Wald-Materialien

Sind das wirklich Tannenzapfen, die auf dem Waldboden liegen? Ist das Reh die Frau vom Hirsch? Und wem gehört eigentlich der ganze Wald in Deutschland? Für alle, die mehr wissen wollen über das WaldWunder: unsere Tipps zum Weiterlesen.

Der Wald in der Weltgeschichte

Vom Ötzi bis zur Soko Holz: Wie hat der Wald das Leben der Menschen beeinflusst? Die Broschüre nimmt mit auf eine Zeitreise.

Unser Blick in den Wald - Das Magazin der Stiftung

Für alle, die genauer wissen wollen, wie die Stiftung den Wald klimagerecht und nachhaltig umbaut. Die Ausgaben der letzten zwei Jahre erzählen detailliert über unsere Arbeit.

Ausgabe 1 – 2022 (PDF 1,3MB)

Ausgabe 2 – 2021 (PDF 7,3MB)

Ausgabe 1 – 2021 (PDF 4,9MB)

Ausgabe 2 – 2020 (PDF 1,2MB)

Ausgabe 1 – 2020 (PDF 2,3MB)

Die kleine Waldfibel

Die Begleiterin für den Waldspaziergang: Stellt die wichtigsten Tiere und Pflanzen des Waldes vor. Erhältlich als App für iOS oder Android sowie als PDF.

Unser Wald – Natur aus Försterhand

Für alle, die tiefer einsteigen wollen: eine Broschüre über (fast) alles, was es zum Wald und zur Forstwirtschaft in Deutschland zu sagen gibt.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Zahlen, Daten, Fakten und ganz viel Hintergrund: Auf der Website der SDW findet sich zu jeder Waldfrage die richtige Antwort.